Griechische Rezepte

Risotto alla Gemista | Rezept

Gemista – Der griechischer Klassiker schlechthin. Da das Rezept meiner Oma vor ein paar Jahren so gut bei Euch ankam, möchte ich nun das Rezept der “neuen griechischen Küche” teilen. Mit den gleichen Zutaten – nur in schnell. Das Gericht ist übrigens, genau wie das typische Gemista, vegan und glutenfrei. Und sehr schmackhaft!

Zutaten für 2-4 Personen

300 g Risottoreis
7 Esslöffel Olivenöl
1 Aubergine, das Innere in Streifen geschnitten
1 kleine Zwiebel
1 grüne Paprika
1 rote Spitzpaprika
1 Knoblauchzehe
400 g gehackte Tomaten aus der Dose (n.B. auch frische Tomaten)
ca. 1.100 Wasser
½ Bund Minze
1 Bund Petersilie

Gewürze
1/2 TL Oregano
1/2 TL Curry
1/2 TL geräucherte Paprika
Salz, Pfeffer

Zum Servieren
Minzblätter
Pfeffer, frisch gemahlen

  1. Einen Topf auf mittlere Hitze stellen und das Olivenöl hinzufügen.
  2. Das Innere der Aubergine in Streifen schneiden und anbraten.
  3. Die Zwiebel schneiden und in den Topf geben. Umrühren und 2-3 Minuten anbraten, bis Aubergine und Zwiebel schön gebräunt und weich sind.
  4. Paprika in Würfel schneiden, den Knoblauch fein hacken, in den Topf geben und anbraten.
  5. Nach ca. 5 Minuten die Tomaten, das Wasser und den gewaschenen Reis hinzugeben und umrühren. Die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem umrühren 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
  6. Den Topf anschließend vom Herd nehmen. Minze und Petersilie fein hacken, in den Topf geben, umrühren und das Gericht ca. 15 Min. ruhen lassen.
  7. Bei Bedarf zusätzlich salzen und pfeffern und mit Minzblättern und Pfeffer servieren.


Καλή όρεξη! – Guten Appetit!

Du möchtest Griechisch lernen?



Unsere Empfehlung – Das Griechisch-Lernpaket:

_________

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte sofort Dein Geschenk “50 wichtige, griechische Wörter, die Du kennen musst!” direkt in dein Postfach!

Selbstverständlich ist unser Service kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Die Abmeldemöglichkeit findest Du am Ende jedes Newsletters. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Werbung

You Might Also Like

No Comments

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.