Griechisch lernen mit Videos Griechische Rezepte

Omas perfekte Melomakarona | Griechisches Weihnachtsgebäck

Μελομακάρονα gehören zum beliebtesten Weihnachtsgebäck in Griechenland.  Die Bezeichnung kommt von «μέλι» (Honig) und «μακαρωνία» (altgr. Essen, bei dem die Toten gesegnet wurden). Auch in alten Zeiten wurden sie gebacken und zum Gedenken an die Toten verteilt. Die Zeiten mögen sich geändert haben, aber die süßen μελομακάρονα werden bis heute zubereitet und wurden in die Weihnachtsfeiertage integriert. Sie schmecken ausgezeichnet und sind eine wunderbare Abwechslung zur Advents- und Weihnachtszeit!

Nachdem die Μελομακάρονα trocken gebacken wurden, werden sie mit einem Sirup aus Honig, Zitrone, Zimt und Nelken begossen, aber nach dem Rezept meiner Oma (unsere Videoanleitung findest du weiter unten) werden sie nicht zu matschig, sondern fest und innen etwas knusprig. Sie sind über Wochen haltbar und schmecken von Tag zu Tag besser. 

Zutaten für Melomakarona

(Mengenangaben für etwa 70-80 Stück)

Mischung 1:

  • 1 Becher Orangensaft, frisch gepresst
  • 1/2 Becher Zucker
  • 2 Becher Olivenöl
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 TL abgeriebene Schale von unbehandelten Orangen
  • 50 ml Cognac
  • 1 TL Natron
  • 2 Prisen Salz

Mischung 2:

  • 1000g Mehl 
  • 2 Backpulver
  • 2 Vanillezucker
  • 3/4 Becher Weizengrieß, fein

Zutaten für den Sirup:

  • 2 Becher Pinienhonig
  • 2 Becher Zucker
  • 2 Becher Wasser
  • 1/2 TL Zimt oder 3 Zimtstangen
  • 5 Gewürznelken
  • Schale oder auch Stückchen einer unbehandelten Zitrone oder Orange
  • klein gehackte bzw. gemahlene Walnüsse zum Garnieren



Zubereitung

Schritt 1:

Die Zutaten der 1. Mischung in eine große Schüssel geben und gut vermischen bis die Masse “cremig” wird.

Schritt 2:

Die Zutaten der 2. Mischung vermengen und in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten geben. Vorsichtig mit den Händen kneten/ umrühren (s. Video). Man darf den Teig nicht zu lange kneten, da sonst die Öle freigesetzt werden.

Schritt 3:

Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche kleine Laibchen formen und mit einer Gabel kurz einstechen, damit der Sirup später besser aufgesaugt werden kann.

Schritt 4:

Auf mittlerer Schiene für ca. 25 Min. bei 180 Grad Celsius Umluft goldbraun backen.
Danach die Μελομακάρονα aus dem Ofen nehmen und ganz erkalten lassen.

Beachte die Regel: Das Gebäck muss kalt sein und der Sirup heiß.

Schritt 5:

Sirup-Zubereitung: Alle Zutaten zum Kochen bringen und den Schaum entfernen.
Noch weitere 3 Min. kochen und die Hitze reduzieren. Der Sirup ist fertig, wenn er klebt. Mit einem Schaumlöffel ca. 15 Melomakarona in den simmernden Sirup geben und ca. 2 Minuten pro Seite ziehen lassen.

Tipp: Überflüssigen Sirup durch ein Sieb gießen, abfüllen und zum Süßen von Waffeln, Eis, Pancakes etc. verwenden.

Nach dem Tränken auf eine mit gehackten Walnusskernen bestreute Platte legen und sie mit mit gehackten Walnusskernen bestreuen.


Unsere Videoanleitung für dich:



Lust auf weiteres griechisches Weihnachtsgebäck? Vielleicht hast du dann schon die Kourabiedes. Einfach köstlich!

Ευχαριστώ για τη συνταγή, γιαγιά!

Σας εύχομαι καλή επιτυχία και καλά Χριστούγεννα 🎄,
Ευσαΐα



Dir hat der Beitrag gefallen? Dann melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte sofort Dein Geschenk “50 wichtige, griechische Wörter, die Du kennen musst!” direkt in dein Postfach!

Selbstverständlich ist unser Service kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Die Abmeldemöglichkeit findest Du am Ende jedes Newsletters. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Werbung

You Might Also Like

No Comments

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.