– Im Durchschnitt reisen 16,5 Millionen Touristen nach Griechenland. D.h. die Anzahl der Gäste liegt über der Einwohnerzahl von etwa 10 Millionen.
– Ca. 7% des Marmors weltweit wird in Griechenland produziert.
– Griechenland ist das dritte Land weltweit bei der Olivenproduktion. Der Anbau von Olivenbäumen fand schon in der Antike statt. Einige der im 13. Jahrhundert angebauten Olivenbäume tragen noch Früchte!
– Griechenland ist das erste Land beim Handel mit Schwämmen.
– Griechenland ist hauptsächlich gebirgig. Berge und Hochland besetzen etwa 80% seines Territoriums. Aufgrund dieser besonderen Geomorphologie gibt es keine schiffbaren Flüsse.
– Ca. 14-15 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Griechisch. Von diesen sind 10 Millionen in Griechenland lebende Griechen. Außerdem Griechen in Zypern, Italien, Albanien, der Türkei, den USA und anderen Ländern, in die Griechen ausgewandert sind. Die griechische Sprache wird seit etwa 3000 Jahren gesprochen und ist damit eine der ältesten Sprachen der Welt.
– In den 50er Jahren konnten nur 30% der Griechen schreiben und lesen. Heute beträgt die Analphabetenrate nur noch 5%.
– Griechenland hat 3.054 Inseln, aber nur 170 sind bewohnt. Die größte griechische Insel, Kreta, hat eine Fläche von 8.260 Quadratkilometern.

Balos, Kreta
– Athen hatte 1834 ca. 10.000 Einwohner. Seitdem sie Hauptstadt ist, stieg die Zahl ihrer Einwohner um mehr als 3 Millionen Menschen. Das sind etwa 40% der griechischen Bevölkerung.
– Athen ist seit 7000 Jahren bewohnt. Dies macht sie zu einer der ältesten Städte Europas.
– Im Durchschnitt genießen die Griechen 250 Sonnentage pro Jahr, das entspricht ca 3.000 Sonnenstunden pro Jahr.
– Die Lebenserwartung im antiken Griechenland betrug 36 Jahre für Frauen und 45 Jahre für Männer. Heute ist die Lebenserwartung 77 bzw. 82 Jahre. Damit gehört Griechenland zu den 26 Ländern mit der höchsten Lebenserwartung der Welt.
– Schiffe unter griechischer Flagge machen 70% der gesamten europäischen Handelsflotte aus. Nach dem nationalen Recht muss 75% der Schiffsbesatzung die griechische Staatsangehörigkeit besitzen.
– Griechenland hat mehr archäologische Museen als jedes andere Land der Welt.
– Über 100.000 Vögel aus Nordeuropa und Asien überwintern in Griechenland.
– Sklaven im antiken Griechenland machten 40-80% der Bevölkerung aus. Sie waren hauptsächlich Kriegsgefangene, verlassene Kinder oder Sklaven.
– Die Tierwelt des Landes umfasst 116 Säugetierarten, 18 Amphibienarten, 59 Reptilienarten, 240 Vogelarten und 107 Fischarten. Etwa die Hälfte der Säugetierarten ist jedoch vom Aussterben bedroht.
– Griechenland ist, im globalen Vergleich nach Madagaskar, das Land mit den meisten medizinischen Pflanzen und heimischen Kräutern der Welt. Generell beheimatet Griechenland in seiner Landschaft, seinen Gebirgen und Inseln über 6.000 Pflanzenspezies.
– Kein Ort in Griechenland ist mehr als 137 km vom Meer entfernt. Das Land hat die zehntlängste Küste der Welt.
– Einst war Griechenland eine felsige Masse, die komplett unter dem Meer lag. Nach einer Platten-Kollision mit Europa wurde das Gebirge gebildet. Nach wie vor sind die Erdbeben in der Ägäis auf die Bewegungen dieser Platte zurückzuführen.

Taygetos
Quelle: http://www.in2life.gr/features/notes/article/294782/h-ellada-se-arithmoys-20-endiaferonta-facts.html
Übersetzt von Efsaia Gioroglou
5 Comments
Tolle 20 Fakten.
Damit hast du mir neues beigebracht. Sehr interessant. LG von Ulla
Liebe Ulla,
freut mich, dass dir der Artikel gefallen hat! Ich durfte auch Neues lernen.
Liebe Grüße
Efsaia
[…] 1. Griechenland in Zahlen – 20 interessante Fakten,die Du vielleicht nicht kennst […]
Ich habe viele interessante Dinge über Griechenland dazu gelernt, vielen Dank!
Liebe Grüße,
Sia
Hallo Sia,
das freut mich zu lesen, sehr gerne!
Liebe Grüße
Efsaia