Griechisch lernen mit Videos Griechische Rezepte

Omas einzigartige Kourabiedes | Griechisches Weihnachtsgebäck

Neben μελομακάρονα sind κουραμπιέδες das bekannteste Weihnachtsgebäck in Griechenland. Kourabiedes zergehen förmlich auf der Zunge – besonders nach dem Rezept meiner Oma, das sie selbst jahrzehntelang optimiert hat (s. unsere Videoanleitung weiter unten). Sie sind schneller als Melomakarona zuzubereiten – also auch für die Last-Minute Weihnachtsbäckerei geeignet!

Zutaten für ca. 50 Stück Kourabiedes:

  • 500 g Butter
  • 250 g Puderzucker (Beachte: Du benötigst noch extra Puderzucker, um das Gebäck zum Schluss dick mit Puderzucker zu bestreuen)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 600 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200-250 Gramm Mandeln
  • 50 ml Cognac
  • eine Prise Salz

Schritt 1:

Spezial-Oma-Tipp: Butter im Topf schmelzen lassen und über Nacht stehen lassen. Über Nacht setzt sich das Wasser ab. Dieses benötigen wir nicht. Man kann es jedoch für sein Essen verwenden. Wir verwenden dann nur die pure Butter, so dass der Kourabie später förmlich auf der Zunge zergeht!

Schritt 2:

Die Mandeln in kochendem Wasser blanchieren, die Haut abziehen und im Backofen leicht anrösten.

Schritt 3:

Butter, 250 g Puderzucker, Vanillezucker, Cognac und Salz so lange schaumig schlagen, bis eine wirklich cremige Konsistenz entstanden ist.  Dann erst das Mehl in die Masse sieben und vermengen.

Schritt 4:

Die Mandeln hinzufügen und vermischen. Nicht lange kneten – der Teig sollte eine homogene mürbe Konsistenz haben.

Schritt 5:

Walnussgroße Stücke abtrennen und zu Kugeln formen. 

Schritt 6:

Die Plätzchen werden im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft etwa 20-25 Minuten gebacken. Erkalten lassen, dick mit Puderzucker bestreuen und vorsichtig in einer Plätzchendose verstauen.

Fertig! –  Έτοιμοι οι κουραμπιέδες!

Hier ist unsere Videoanleitung für Kourabiedes:

Lust auf weiteres griechisches Weihnachtsgebäck? Vielleicht hast du dann schon die Melomakarona entdeckt. Auch diese sind ein Gedicht!

Ευχαριστώ για τη συνταγή, γιαγιά!

Σας εύχομαι καλή επιτυχία και καλά Χριστούγεννα 🎄,
Ευσαΐα



Dir hat der Beitrag gefallen? Dann melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte sofort Dein Geschenk “50 wichtige, griechische Wörter, die Du kennen musst!” direkt in dein Postfach!

Selbstverständlich ist unser Service kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Die Abmeldemöglichkeit findest Du am Ende jedes Newsletters. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Werbung

You Might Also Like

10 Comments

  • Reply Eva 5. Dezember 2020 at 0:56

    Χερετε!

    Ich würde das Rezept für Kourampiedes gerne ausprobieren. Wieviel Mandeln nimmt man? 200 g oder mehr?

    Vielen Dank für eine Antwort.

    Καλα χριστουγεννα
    Ευα

    • Reply Efsaia Gioroglou 5. Dezember 2020 at 12:19

      Γεια σου Εύα! 200-250 Gramm Mandeln sollten es sein 🙂
      Καλά Χριστούγεννα,
      Ευσαΐα

  • Reply Anonymous 25. Dezember 2020 at 17:30

    Hallo, habe die Kourabies Deiner Oma ausprobiert und das Rezept ist super !!!!
    DANKESCHÖN !!!! Und bleibt in Eurer Familie alle schön gesund und kommt gut ins neue Jahr! Herzliche Grüße aus München von Pauline

    • Reply Efsaia Gioroglou 25. Dezember 2020 at 18:07

      Liebe Pauline, wunderbar, das freut mich sehr! Alles Gute auch für Dich und Deine Familie,
      Efsaia

  • Reply elkemueller31 26. Dezember 2020 at 7:31

    liebe Efsaia,

    danke für die wundervollen Rezepte !
    Ich liebe u.B. Chortá und koche das gerne mit deutschen Wildkräutern nach und nun …? –
    werde ich mich die nächsten Tage an die Kourabiedes machen !!

    Herzlichen Dank – Ευχαριστώ και καλά Χριστούγεννα – Elke

    • Reply Efsaia Gioroglou 27. Dezember 2020 at 12:48

      Liebe Elke, vielen Dank für deine Rückmeldung! Das Chorta-Rezept ist besonders lecker, ich bin sehr dankbar, dass ich von meiner Oma noch so viele Rezepte mitnehmen konnte.

      Herzlichst
      Efsaia

  • Reply Andreas Donis 30. Dezember 2020 at 16:20

    Geia you Efsaia, kommen die gesamten 500gr Puderzucker in das Teiggemisch? Euxaristw, filika all Vienni kai Xronia Polla!!! Andreas

    • Reply Efsaia Gioroglou 2. Januar 2021 at 11:14

      Lieber Andreas, ich habe es im Rezept ergänzt :-). Χρόνια Πολλά!

  • Reply Andreas Donis 2. Januar 2021 at 11:53

    Kalimera Efsaia, euxaristw poly! Epeidi einai toso nostimi, prepei twra na kanw gia tis aderfes mou, tin kouniada & to bazanaki kai tous geitones :-))) ante kali xronia na exoume! 🤗 Andreas

    • Reply Efsaia Gioroglou 2. Januar 2021 at 17:23

      Χαίρομαι! Καλή Χρονιά με υγεία και ευτυχία!

    Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: