Griechische Rezepte

Γεμιστά – Gemista | Griechisch lernen und essen

Heute möchten meine Oma und ich ein sehr leckeres Rezept aus der griechischen Küche mit Dir teilen. Eins meiner Lieblingsrezepte –  Γεμιστά, also gefüllte Paprika und Tomaten. Meine Oma hat dieses Rezept jahrelang optimiert und teilt auch in der Videoanleitung weiter unten alle Geheimnisse mit Dir. Man kann es sehr gut vorbereiten und am nächsten Tag schmeckt es fast noch besser!

Zutaten (für 6 Portionen)

6 große Fleischtomaten
6 große rote oder grüne Paprikaschoten
2 kleine oder eine große Zwiebel
24 EL Arborio oder Rundkornreis
1 Tasse Olivenöl
0,5 Bund glatte Petersilie
0,5 Bund Dill
6 Zweige Minze
1 kleine Dose Tomatensoße (n.B. auch frische Tomaten)

Gewürze:
1/2 TL getrockneter Oregano
1/2 TL Curry
1/2 TL geräucherte Paprika
etwas Rosmaringewürz, optional
Salz, Pfeffer

 

 

Zubereitung

1. Die Zwiebel in Würfel schneiden. Mit Salz einmassieren und ziehen lassen. Das Salz entzieht der Zwiebel den Saft, der sich dann an der Oberfläche sammelt. 

2. Tomaten und Paprika waschen, Deckel abschneiden und putzen und auf ein Backblech setzen.

3. Den Reis in einer Schüssel waschen und die Gewürze zugeben.
Petersilie, Dill und Minze waschen und fein hacken.

4. Die Zwiebel vor dem Anschwitzen waschen und gut auswringen. Dann ohne Öl (!) anbraten. Erst wenn das Wasser entdampft, 4 EL Olivenöl hinzufügen und anschwitzen. Den Reis mit den Gewürzen zugeben und alles vermengen. Kurz anschwitzen und und die Hitze reduzieren. Den Ofen schonmal auf 200 Grad vorheizen. In der Mitte eine Mulde bilden (da der Reis warm und die Soße kalt ist) und die Tomatensoße reingeben. Dann wieder eine Mulde bilden und das (warme) Wasser einer halben Tasse nach und nach zugeben. Petersilie, Dill und Minze zugeben, alles vermischen und abschmecken. Herd ausschalten und 3 EL Öl hinzufügen. 

5. Tomaten und Paprika mit der Reis-Mischung füllen (nicht zu voll!).

6. Danach einen Becher Wasser und 4-5 EL Olivenöl auf das Gemüse (nicht in die Mischung) gießen, etwas Salz und die Tomatensoße auf und um das Gemüse geben .

7. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 35 Minuten garen. Dann wenden, die restlichen Kräuter zugeben und weitere 55 Minuten garen bzw. bis das Wasser entdampft ist. 

 

Καλή όρεξη! – Kali orexi! 

Ευχαριστώ πολύ, γιαγιά!

Hier seht ihr alle Schritte im Video mit meiner Oma:



Unsere Empfehlung – Das Griechisch-Lernpaket:

Φιλικά,
Ευσαΐα

_________

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte sofort Dein Geschenk “50 wichtige, griechische Wörter, die Du kennen musst!”, Griechischübungen und alles rund um Ελλάδα direkt in dein Postfach!

Selbstverständlich ist unser Service kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Die Abmeldemöglichkeit findest Du am Ende jedes Newsletters. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

 
Werbung

You Might Also Like

No Comments

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.