Bei der Konjugation eines Verbs wird im Griechischen bei zweisilbigen Verben in der Vergangenheit ein zusätzlicher Buchstabe an den Anfang des Verbs gestellt, das so genannte Augment.
- Verben, die zweisilbig sind und mit einem Konsonanten beginnen, erhalten in der Regel als Augment ein –έ-.
Beispiele:
κάνω (ich mache) → Imperfekt: έκανα (ich machte)
λύνω (ich löse) → Aorist: έλυσα, Imperfekt: έλυνα (ich löste)
παίζω (ich spiele) → Aorist: έπαιξα, Imperfekt: έπαιζα (ich spielte)
- Das Augment kann in manchen Fällen auch ein -ή- oder -εί- sein.
Beispiele:
πίνω (ich trinke) → Aorist: ήπια (ich trank)
θέλω (ich will) → Imperfekt: ήθελα (ich wollte)
ξέρω (ich weiß) → Imperfekt: ήξερα (ich wusste)
- Verben, die mit einem Vokal beginnen, bekommen in der Regel kein Augment. Ausnahmen sind:
έχω (ich habe) → Imperfekt: είχα (ich hatte)
έρχομαι (ich komme) → ήρθα (ich kam)
είμαι (ich bin) → ήμουν (ich war)
Und das Verb υπάρχω (existieren), welches ein Augment im Wortinneren trägt: υπάρχω → υπήρχα.
Beachte, dass die 1. und 2. Person im Plural kein Augment erhalten, denn dort haben wir ja die drei Silben. Beispiel:
έκανα – ich machte έκανες – du machtest έκανε – er/sie/es machte κάναμε – wir machten κάνατε – ihr machtet/Sie machten έκαναν – sie machten |
Schon bemerkt? Das Augment trägt immer einen Akzent.
Merke dir:
Oft bekommen die Verben Typ A ein Augment. Es gibt jedoch auch zweisilbige Verben, die unregelmäßig sind und kein Augment haben.
Beispiele:
πηγαίνω (ich gehe) – πήγα (ich ging)
βγαίνω (ich gehe aus) – βγήκα (ich ging aus), aber im Imperfekt έβγαινα
μπαίνω (ich komme herein) – μπήκα (ich kam herein)
βρίσκω (ich finde) – βρήκα (ich fand)
παίρνω (ich nehme) – πήρα (ich nahm)
Zusammengesetzte Verben
Bei zusammengesetzten Verben tritt das Augment zwischen die Vorsilbe und den Verbstamm. In der Regel ist das ein –έ-.
Beispiele:
διακόπτω (ich unterbreche) → Aorist: διέκοψα, Imperfekt: διέκοπτα (ich unterbrach)
περιγράφω (ich beschreibe) → Aorist: περιέγραψα, Imperfekt: περιέγραφα (ich beschrieb)
αποφεύγω (ich meide) → Aorist: απέφυγα, Imperfekt: απέφευγα (ich mied)
Unsere Empfehlung für Klarheit in der griechischen Grammatik:
Die vier griechischen Fälle verständlich erklärt. Du erhältst direkt:
✓ beschreibbares eBook mit Theorie und Praxisteil
✓ Übersichten und Erklärungen
✓ Verwendung und verständlich erklärte Regeln
✓ Beispiele, Tipps und viele Übungen
✓ zahlreiche Tabellen
✓ separate Lösungen, bei Bedarf zum Ausdrucken
✓ beliebte Fehler & Eselsbrücken
✓ Bonus: vertonter Lösungsteil
_________
Dir hat der Beitrag gefallen? Dann melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte sofort Dein Geschenk “50 wichtige, griechische Wörter, die Du kennen musst!” direkt in dein Postfach!
Selbstverständlich ist unser Service kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Die Abmeldemöglichkeit findest Du am Ende jedes Newsletters. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
No Comments