Am Ostersonntag (Κυριακή του Πάσχα) versammelt sich die ganze Familie.
Ab der Mitternachtsmesse am Karsamstag grüßen sich die Griechen 40 Tage lang mit „Christos Anesti“ („Christus ist auferstanden“), anstatt mit Guten Tag oder Guten Morgen. Darauf antwortet dann der Andere mit „Alithos Anesti“ („Er ist wahrhaftig auferstanden“).
Viele Familien fahren über Ostern in ihr Dorf aufs Land. Zum Frühstück gibt es das traditionelle Eiertischen und das leckere Tsureki (Osterbrot). Über mehrere Stunden hinweg wird am Spieß das Lamm gegrillt. Die Wartezeit verkürzt Kokoretsi, das ist ein mit Lamminnereien und Kräutern gefüllter Darm. Aber es wird nicht nur geschlemmt, sondern auch zu traditioneller Musik ausgelassen gefeiert.
Einige Griechen feiern zudem an diesem Tag ihren Namenstag:
- Anastasia
- Anastasios / Tassos
- Paschalia
- Paschalis
- Anestis
- Lambros
Kommen wir nun zu einer kurzen Wiederholung der wichtigsten Vokabeln zu Ostern:
Μεγάλη Εβδομάδα [megali evdomada] | „Große Woche“, Karwoche |
Μεγάλη Πέμπτη [megali pempti] | Gründonnerstag |
Μεγάλη Παρασκευή [megali paraskevi] | Karfreitag |
Μεγάλο Σάββατο [megalo savato] | Karsamstag |
Επιτάφιος ([epitafios] | „Grab des Jesus“ |
τσουρέκι [tsureki] | süßes Osterbrot |
αβγά [avga] | Eier |
αποκαθήλωση [apokathilosi] | Kreuzabnahme |
περιφορά [perifora] |
Karfreitagsprozession |
μαγειρίτσα [majiritsa] | traditionelle Ostersuppe aus Lamminnereien |
λαμπάδα [lambada] | Osterkerze |
Wünsche
Bis Samstag Mitternacht
Καλό Πάσχα! (Kalo Pascha!) – “Frohe Ostern!”
Καλή Ανάσταση! (Kali Anastasi!) – “Gute Auferstehung!”
Samstag ab Mitternacht
Χριστός Ανέστη! (Christos Anesti!) – “Christus ist auferstanden!”
Αληθώς Ανέστη! (Alithos Anesti!) – “Er ist wahrhaftig auferstanden!”
Χρόνια Πολλά!
Hier findest du meine Videoreihe (4 Videos) zu den Ostertagen:
No Comments