A1 – Anfänger A2 – Mittelstufe Grammatik

Der Artikel im Griechischen

Im Griechischen gibt es, wie im Deutschen, den bestimmten (der, die, das) und den unbestimmten (ein, eine, ein) Artikel. Dieser kennt drei Geschlechter: maskulin, feminin und neutrum.

Bestimmter Artikel 
Singular

  maskulin feminin neutrum
Nom. ο – der η – die το – das
Akk. τον – den τη(ν) – die το – das
Gen. του – des της – der του – des

Beispiele im Nominativ:
ο άντρας (der Mann)

η γυναίκα (die Frau)

το παιδί (das Kind)

Plural

  maskulin feminin neutrum
Nom. οι – die οι – die τα – die
Akk. τους – die τις – die τα – die
Gen. των – der των – der των – der

Beispiele im Nominativ:
οι άντρες (die Männer)

οι γυναίκες (die Frauen)

τα παιδιά (die Kinder)


Unbestimmter Artikel

Singular

  maskulin feminin neutrum
Nom. ένας – ein μία – eine ένα – ein
Akk. έναν – einen μία – eine ένα – ein
Gen. ενός – eines μιάς – einer ενός – eines

Beispiele im Nominativ:

ένας άντρας (ein Mann)

μία γυναίκα (eine Frau)

ένα παιδί (ein Kind)

Im Plural entfällt der unbestimmte Artikel!

Das –ν  wird im Artikel im Akkusativ (feminin) angehängt, wenn das nächste Wort mit einem Vokal oder einem der Konsonanten κ, τ, π, ξ, ψ, γκ, ντ, μπ, τζ, τσ beginnt.

Beispiele:
την Ελλάδα
τον κύριο

___________

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte sofort Dein Geschenk “50 wichtige, griechische Wörter, die Du kennen musst!” direkt in dein Postfach!

Selbstverständlich ist unser Service kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Die Abmeldemöglichkeit findest Du am Ende jedes Newsletters. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Werbung

You Might Also Like

No Comments

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.