Jiannis Ritsos (Γιάννης Ρίτσος; 1. Mai 1909-11. November 1990) war ein griechischer Schriftsteller. Sein Werk besteht überwiegend aus Gedichten, lyrischen Dramen, Monologen und Prosastücken. Insgesamt sind es über 100 Veröffentlichungen. Ritsos war im Zweiten Weltkrieg aktives Mitglied des griechischen Widerstandes. Als Kind erlitt er große Verluste. Der frühe Tod seiner Mutter und seines Bruders, der finanzielle Ruin seiner Familie durch die Spielsucht seines Vaters und dessen Geisteskrankheit prägten Ritsos und sein Werk. Das Gedicht “Der Frieden” schrieb Jiannis Ritsos im Januar 1953 in Athen.
Der Frieden – Jiannis Ritsos zum Hören
Der Frieden
Der Traum des Kindes ist der Frieden.
Der Traum der Mutter ist der Frieden.
Die Worte der Liebenden unter den Bäumen,
das ist der Frieden.
Der Vater, der abends mit dem Strohkorb voller Früchte
und einem Lächeln in den Augen heimkehrt,
und die Schweißtropfen auf seiner Stirn,
die den Tropfen auf der Glasur des Kruges gleichen,
der mit eiskaltem Wasser vorm Fenster steht,
das ist der Frieden.
Wenn die Narben auf dem Gesicht der Welt verblassen
und in den Granattrichtern Bäume gepflanzt werden,
wenn in den flammenversengten Herzen die ersten
Knospen der Hoffnung aufplatzen,
wenn sich die Toten mit der Gewissheit,
dass ihr Blut nicht umsonst vergossen wurde,
auf die Seite legen und schlafen können,
dann ist Frieden.
Der Duft des Abendessens ist der Frieden.
Der Augenblick, in dem ein Auto, das auf der Straße hält,
keine Furcht mehr einflößt,
und das Klopfen an der Tür, das den Freund ankündigt,
und das geöffnete Fenster, das zu jeder Zeit
den Himmel erkennen lässt,
unter dem unsere Augen beim fernen Glockenschlag
seiner Farben fröhlich werden,
das ist der Frieden.
Der Frieden ist ein Glas warmer Milch und ein Buch
vor den Augen des heranwachsenden Kindes.
Wenn sich die Ähren einander zuneigen und flüstern
„Das Licht, das Licht, das Licht“
und der Horizont vom Licht überflutet wird,
dann ist Frieden.
Wenn die Gefängnisse zu Bibliotheken geworden sind,
wenn ein Lied nachts von Schwelle zu Schwelle erklingt,
wenn der Frühlingsmond hinter der Wolke hervorkommt
wie ein frischrasierter Arbeiter, der samstagabends
aus der Barbierstube seines Viertels tritt,
dann ist Frieden.
Wenn der vergangene Tag kein verlorener Tag mehr sein wird,
sondern die Wurzel, aus der die Blätter der Freude
in den Abend schießen,
wenn er ein gewonnener Tag war, dem verdienter Schlaf folgt,
und wenn wir im Schlaf fühlen, dass die Sonne schon wieder eilig
ihre Schnürsenkel bindet,
um die Trauer aus den Winkeln der Zeit zu vertreiben,
dann ist Frieden.
Die Lichtgarben auf den Feldern des Sommers sind der Frieden,
das Abc der Güte im Schoß der Morgenröte ist der Frieden.
Wenn du sagst: Mein Bruder – wenn wir sagen: Morgen werden wir bauen,
und wenn wir dann singen und bauen, das ist der Frieden.
Wenn der Tod im Herzen so gut wie keinen Platz mehr einnimmt
und die Schornsteine mit sicheren Fingern auf das Glück zeigen,
wenn Dichter und Arbeiter ebenbürtig
den Duft der großen Nelke des Abends einatmen,
dann ist Frieden.
Der Frieden ist der Händedruck der Menschen
und das frische Brot auf dem Tisch der Welt
und das Lächeln der Mutter.
Nur dies
und nichts anderes ist der Frieden.
Und die Pflüge, die überall in der Welt tiefe Furchen ziehen,
schreiben nur einen Namen:
Frieden.
Nichts anderes als: Frieden.
Der Zug, der auf den Gleisen meiner Verse
in die Zukunft fährt,
beladen mit Weizen und Rosen,
das ist der Frieden.
Brüder, im Frieden sind unsere Träume
der Atem der Welt.
Reicht euch die Hände, meine Brüder
das ist Frieden.
Γιάννης Ρίτσος, «Ειρήνη»
Τ’ όνειρο του παιδιού είναι η ειρήνη.
Τ’ όνειρο της μάνας είναι η ειρήνη.
Τα λόγια της αγάπης κάτω απ’ τα δέντρα,
είναι η ειρήνη.
Ο πατέρας που γυρνάει τ’ απόβραδο μ’ ένα φαρδύ χαμόγελο στα μάτια
μ’ ένα ζεμπίλι στα χέρια του γεμάτο φρούτα
κ’ οι σταγόνες του ιδρώτα στο μέτωπό του
είναι όπως οι σταγόνες του σταμνιού που παγώνει το νερό στο παράθυρο,
είναι η ειρήνη.
Όταν οι ουλές απ’ τις λαβωματιές κλείνουν στο πρόσωπο του κόσμου
και μες στους λάκκους που ‘σκαψαν οι οβίδες φυτεύουμε δέντρα
και στις καρδιές που ‘καψε η πυρκαϊά δένει τα πρώτα της μπουμπούκια η ελπίδα
κ’ οι νεκροί μπορούν να γείρουν στο πλευρό τους και να κοιμηθούν δίχως παράπονο
ξέροντας πως δεν πήγε το αίμα τους του κάκου,
είναι η ειρήνη.
Ειρήνη είναι η μυρωδιά του φαγητού το βράδι,
τότε που το σταμάτημα του αυτοκίνητου στο δρόμο δεν είναι φόβος,
τότε που το χτύπημα στην πόρτα σημαίνει φίλος,
και το άνοιγμα του παράθυρου κάθε ώρα σημαίνει ουρανός
γιορτάζοντας τα μάτια μας με τις μακρινές καμπάνες των χρωμάτων του,
είναι η ειρήνη.
Ειρήνη είναι ένα ποτήρι ζεστό γάλα κ’ ένα βιβλίο μπροστά στο παιδί που ξυπνάει.
Τότε που τα στάχυα γέρνουν τόνα στ’ άλλο λέγοντας: το φως, το φως, το φως,
και ξεχειλάει η στεφάνη του ορίζοντα φως
είναι η ειρήνη.
Τότε που οι φυλακές επισκευάζονται να γίνουν βιβλιοθήκες,
τότε που ένα τραγούδι ανεβαίνει από κατώφλι σε κατώφλι τη νύχτα
τότε που τ’ ανοιξιάτικο φεγγάρι βγαίνει απ’ το σύγνεφο
όπως βγαίνει απ’ το κουρείο της συνοικίας φρεσκοξυρισμένος ο εργάτης το Σαββατόβραδο
είναι η ειρήνη.
Τότε που η μέρα που πέρασε
δεν είναι μια μέρα που χάθηκε
μα είναι η ρίζα που ανεβάζει τα φύλλα της χαράς μέσα στο βράδι
κ’ είναι μια κερδισμένη μέρα κ’ ένας δίκαιος ύπνος
τότε που νιώθεις πάλι ο ήλιος να δένει βιαστικά τα κορδόνια του
να κυνηγήσει τη λύπη απ’ τις γωνιές του χρόνου
είναι η ειρήνη.
Ειρήνη είναι οι θημωνιές των αχτίνων στους κάμπους του καλοκαιριού
είναι τ’ αλφαβητάρι της καλοσύνης στα γόνατα της αυγής.
Όταν λες: αδελφέ μου — όταν λέμε: αύριο θα χτίσουμε
όταν χτίζουμε και τραγουδάμε
είναι η ειρήνη.
Τότε που ο θάνατος πιάνει λίγο τόπο στην καρδιά
κ’ οι καμινάδες δείχνουν με σίγουρα δάχτυλα την ευτυχία,
τότε που το μεγάλο γαρύφαλλο του δειλινού
το ίδιο μπορεί να το μυρίσει ο ποιητής κι ο προλετάριος
είναι η ειρήνη.
Η ειρήνη είναι τα σφιγμένα χέρια των ανθρώπων
είναι το ζεστό ψωμί στο τραπέζι του κόσμου
είναι το χαμόγελο της μάνας.
Μονάχα αυτό.
Τίποτ’ άλλο δεν είναι η ειρήνη.
Και τ’ αλέτρια που χαράζουν βαθειές αυλακιές σ’ όλη τη γης
ένα όνομα μονάχα γράφουν:
Ειρήνη.
Τίποτ’ άλλο. Ειρήνη.
Πάνω στις ράγες των στίχων μου
το τραίνο που προχωρεί στο μέλλον
φορτωμένο στάρι και τριαντάφυλλα
είναι η ειρήνη.
Αδέρφια μου,
μες στην ειρήνη διάπλατα ανασαίνει
όλος ο κόσμος με όλα τα όνειρά του.
Δόστε τα χέρια, αδέρφια μου,
αυτό ‘ναι η ειρήνη.
Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte Nachrichten, die mit Liebe und Sorgfalt für Griechisch-Enthusiasten wie Dich geschrieben wurden sowie Angebote direkt in dein Postfach!
Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Quellen:
7.pdf, https://de.wikipedia.org/wiki/Giannis_Ritsos
http://ebooks.edu.gr/modules/ebook/show.php/DSB106/544/3563,14901/extras/texts/index_c_12_04_ritsos.html
dt. Übersetzung des Gedichts:
http://www.krautgarten.be/kg70/kg70_s4-7.pdf
2 Comments
Für die, die Übersetzung ‘drauf haben’, ein guter Text.
Für mich geht das leider im Vorbeigehen nicht. Das ist mir zu viel auf einmal.
Gruß
Andreas
Lieber Andreas, danke für dein Feedback!
Für Anfänger bzw. für die Mittelstufe ist das natürlich etwas anspruchsvoll. Ich freue mich, wenn es für diese Zielgruppen trotzdem interessant ist, einen griechischen Dichter kennenzulernen und ein Gedicht von ihm, dann auf Deutsch,
zu lesen und evtl. auch zu hören.
Die Fortgeschrittenen können sich intensiver mit dem Gedicht auseinandersetzen.
Ist das ein Themengebiet, welches dich interessiert?
Herzlichen Gruß
Sitsa