A1 – Anfänger A2 – Mittelstufe B1 – Fortgeschritten Grammatik Griechische Lieder übersetzen

Yiannis Kotsiras – Κάθε φορά (deutsche Übersetzung)

Einer der populärsten zeitgenössischen Musiker in Griechenland ist sicherlich der am 5. Oktober 1969 in Athen geborene Yiannis Kotsiras (Γιάννης Κότσιρας). Seine musikalische Karriere begann 1990 mit Rebetika und Volksmusik. Insgesamt veröffentlichte er bisher 10 Studioalben, 3 Alben mit Live-Aufnahmen, eine Sammlung seiner Hits und Neuinterpretationen von Klassikern, insbesondere von Mikis Theodorakis, Yannis Markopoulos, Thanos Mikroutsikos, Mimis Plessas und Lefteris Papadopoulos.

Yiannis Kotsiras – Κάθε φορά (Jedes Mal)

Μουσική: Σταύρος Σιόλας Στίχοι: Σταύρος Σταύρου

Κάθε φορά που τελειώνει ο κόσμος
Jedes Mal wenn die Welt untergeht

Να με κρατάς απ’ το χέρι σφιχτά
Halte meine Hand fest

Να περπατάς πλάι μου στα συντρίμμια
Gehe neben mir in den Trümmern

Να με κοιτάς με τα μάτια κλειστά
Schaue mich mit geschlossenen Augen an

Κάθε φορά που τελειώνει ο κόσμος
Jedes Mal wenn die Welt untergeht

Όταν θα κλαίω θέλω να μου γελάς
Wenn ich weine, möchte ich, dass du mich anlachst

Κι όσα τραγούδια έχω αγαπήσει
Und alle Lieder, die ich geliebt habe

Μέσα στ’ αυτί να μου τραγουδάς
Sing mir ins Ohr

Κι όταν ξανά θα τελειώσει ο κόσμος
Und wenn die Welt wieder untergeht

Φίλα με σαν να ‘vαι η πρώτη φορά
Küss mich, als wäre es das erste Mal

Και μέσα στη ζεστή αγκαλιά σου
Und in deiner warmen Umarmung

Ίσως αρχίσει ο κόσμος ξανά
Vielleicht fängt die Welt wieder an

Κάθε φορά που τελειώνει ο κόσμος
Jedes Mal wenn die Welt untergeht

Να με κρατάς έξω από το νερό
Halte mich aus dem Wasser heraus

Στο παγερό τ’ αγριεμένο κύμα
In der tosenden, wilden Welle

Της ξενιτιάς, φως μου, να μη βραχώ
der Fremde, mein Licht, damit ich nicht nass werde

Ein wenig griechische Grammatik
Gleich im ersten Vers ist ein schöner Konditionalsatz, eingeleitet mit “που” und Konjunktivsätze (Υποτακτική) eingeleitet mit “να”. Die Υποτακτική drückt im Griechischen etwas Gewünschtes oder Erwartetes aus:
“Να με κρατάς απ’ το χέρι σφιχτά – Να περπατάς πλάι μου στα συντρίμμια”.
An einigen Stellen im Lied kann zudem das Perfekt mit seiner typischen Form mit “έχω” ausfindig gemacht werden. Ein gutes Beispiel liefert die Versstelle: “Κι όσα τραγούδια έχω αγαπήσει”. Kotsiras spielt zudem mit Abkürzungen von Artikeln und Verben:

απ’ το χέρι statt: από το χέρι

στ’ αυτί statt: στο αυτί

να ‘vαι statt: να είναι

τ’ αγριεμένο statt: το αγριεμένο

Das nächste Lied erscheint nächstem Monat in meinem Newsletter:


Κάθε φορά anhören:

_________

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte sofort Dein Geschenk “50 wichtige, griechische Wörter, die Du kennen musst!” direkt in dein Postfach!

Selbstverständlich ist unser Service kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Die Abmeldemöglichkeit findest Du am Ende jedes Newsletters. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Werbung

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply Silvia 28. Juni 2021 at 16:43

    Hallo, ich bin dankbar, nur als Tipp. Es wäre hilfreich wortwörtlich zu übersetzen. Ich bin überzeugt, das man Sprachen so besser lernt und natürlich durch singen 😘

    • Reply Efsaia Gioroglou 9. Juli 2021 at 7:15

      Danke für deinen Kommentar, liebe Silvia. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Bei den Lieder habe ich mich für die freie Übersetzung entschieden, die aber trotzdem sehr nah am Originaltext liegt.
      Herzlichst
      Efsaia

  • Reply Kiki 30. Juni 2021 at 8:13

    Toll, endlich mal eine Seite, in der diverse Themen zu finden sind, über die sich die Sprache und das Land/die Leute besser kennenlernen lassen – danke, Efsaia!

    • Reply Efsaia Gioroglou 9. Juli 2021 at 7:13

      Ευχαριστώ πολύ Κική για το σχόλιο σου!

    Kommentar verfassen

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d