Heute möchte ich Dir eines der wichtigsten griechischen Volkslieder vorstellen. Es handelt sich um ein Lied aus dem Jahr 1927, also in einer Zeit, in der Griechenland vom Tourismus noch nicht entdeckt wurde, denn dieser nahm erst in den 70iger Jahren richtig Fahrt auf. In dieser Zeit wurden Fische traditionell mit Seilen transportiert und mit einer Art Binse auf- bzw. aneinander gefädelt. Diese Tradition des Fischtransports wurde insbesondere auf den Inseln bis etwa 1950 fortgeführt. Dann löste die Plastiktüte das Seil und die Binse immer öfter ab.
“Οι Ψαράδες”
Das Lied “Οι Ψαράδες” (Σε καινούρια βάρκα μπήκα) wurde ursprünglich von Μαρίκα Παπαγκίκα geschrieben. Marika Papangika wurde auf Kos am 01. September 1890 geboren, ging dann 1913 nach Ägypten und anschließend 1914 in die USA, wo sie dann auch 1943 starb. Sie wurde mit ihren Liedern eine der einflussreichsten griechischen Sängerin in Amerika. Insgesamt hatte sie bis 1929 rund 250 Lieder aufgenommen, in dem Jahr, wo sie finanziell auch massiv abrutschte. 1937 wurde eine Schallplatte mit vier ihrer Liedern veröffentlicht.
Βούρλα
In dem nachfolgenden Lied taucht das Wort “βούρλα” auf. Als βούρλα wird eine hydrophile Pflanze der Gattung Juncus bezeichnet. Im deutschen Sprachgebrauch entspricht dies der Binse. Die Pflanze wächst vorrangig in Feuchtgebieten wie dem Meer, an Flüsse und auf bewässerten Böden. Einige Arten der Binse, wie die Juncus acutus (Yucca Binse) besitzen scharfe runde und harte Triebe, die leicht durch die Kiemen der Fische geführt werden können. Da sie äußerst robust sind, können sie viel Gewicht, also auch an Fischen, aushalten.
Lied: “Οι Ψαράδες” (Σε καινούρια βάρκα μπήκα) – Originaltext
Σε καινούρια βάρκα μπήκα
In ein neues Boot stieg ich ein
και στον Αϊ Γιώργη βγήκα
und in Ai Giorgi stieg ich aus
Είδα ναύτες παλληκάρια
Ich habe junge Seemänner gesehen
που ψαρεύανε τα ψάρια
die Fische fischten
Έχετε ψαράδες ψάρια
Habt ihr Fischer Fische,
αστακούς και καλαμάρια
Hummer und Tintenfische?
Έμπα μέσα διάλεξέ τα
Komm herein, wähle sie aus
και παλάντζα ζύγισέ τα
und Wiege wiege sie
Πάρε βούρλα πέρασέ τα
Nimm Vourla (eine Art Binse), geh durch sie hindurch
κι όσο θέλεις πλήρωσέ τα
und bezahle sie so viel du willst
Έχετε ψητή σαρδέλα
Haben Sie gegrillte Sardinen
βρε για την όμορφη κοπέλα
für das schöne Mädchen
Τα καλά δεν τα πουλάμε
Wir verkaufen das Gute nicht
βρε με τους φίλους θα τα φάμε
Wir werden sie mit unseren Freunden essen (kommt in der Originalversion nicht vor)
Ein paar Worte zur griechischen Grammatik
Im gesamten Lied ist der Imperativ vorherrschend. Schön erkennen lässt sich die Befehlsform an “πάρε” von dem Verb “παίρνω” oder auch an “διάλεξέ” von “διαλέγω”. Mit παλάντζα ist die ζυγαριά (Waage) gemeint. Βρε ist eine griechische Interjektion und kann nicht ins Deutsche übersetzt werden.
Das Lied ist im Paarreim AABB geschrieben, weshalb hier besonders Augenmerk auf die einzelnen Reimwörter gelegt wurde.
1 Comment
vielen dank für diesen kleinen ausflug in die musikalische geschichte griechischer frauen, wie schön, dass dieses lied auch so wunderbar von den beiden jungen frauen interpretiert wird.