Margarita Ioannidou wurde 1956 in Athen geboren. Sie studierte Ökonomie an der Universität von Piräus und arbeitete als Wirtschaftswissenschaftlerin. Zwei Jahre lang unterrichtete sie als Freiwillige Griechisch als Fremdsprache und gab Einwanderern Unterricht.

Ihre Serie vereinfachter griechischer Literatur besteht aus sechs Büchern. Es handelt sich um Klassiker der griechischen Literatur, Werke bedeutender Autoren. Sie sind hauptsächlich für Griechischlerner der Stufe B2 geeignet mit Ausnahme von «Παραμύθι Χωρίς Όνομα», das auch für die Stufe B1 geeignet ist. Ziel ist, den Lernern zu helfen, einige der wichtigsten Werke der griechischen Literatur kennen zu lernen und gleichzeitig ihr Griechisch zu verbessern.
Die Idee kam ihr zufällig:
„Vor 10 Jahren unterrichtete ich an einer Freiwilligenschule Griechisch für Einwanderer. Ich habe damals gedacht, wie gut es für meine Schüler wäre, wenn sie ein einfaches Buch hätten, das sie alleine lesen könnten. Sie würden viel dabei lernen und ich dachte damals, dass «Παραμύθι Χωρίς Όνομα» eine perfekte Geschichte ist, um ihr Interesse zu wecken.
Es ist die Geschichte eines Landes, das einen sehr bösen König hatte, der nur an Unterhaltung interessiert war. Er war nie am Wohl des Landes interessiert und so wurde das Land langsam zerstört. Zu Beginn der Geschichte sehen wir den Sohn des Königs, einen ehrgeizigen 15-jährigen Jungen, der versucht, die Dinge richtig zu machen. Tatsächlich gelingt es ihm, die Menschen davon zu überzeugen, dass sie alle gemeinsam für das Gemeinwohl arbeiten sollten und schließlich erholt sich das Land.Ich dachte, diese Geschichte würde meine Schüler ansprechen, da auch sie aus zerstörten Ländern kommen. Also fing ich langsam an, sie zu schreiben und gab ihnen zunächst die ersten 3-4 Kapitel. Die Geschichte gefiel ihnen sehr und sie fragten mich nach der Fortsetzung. Sie wollten wissen, was schließlich mit diesem Land passiert. Aber es war nicht einfach, sie zu beenden, weil ich zu der Zeit sehr beschäftigt war. Ich habe es geschafft, am Ende des Jahres die Geschichte fertig zu schreiben und habe sie ihnen als Abschiedsgeschenk gegeben. Im nächsten Jahr, das war 2012, beschloss ich, das Buch auch zu veröffentlichen.
So fing alles an, ganz zufällig.
Damals hätte ich nicht gedacht, systematisch an der Vereinfachung der griechischen Literatur zu arbeiten. Es dauerte 5 Jahre, bis ich mich entschloss, das nächste Buch zu schreiben und seitdem habe ich jedes Jahr ein Buch veröffentlicht.
Der Grund, warum ich so viele ältere Autoren auswähle und keine Zeitgenössischen, ist, dass man nach den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes das Werk eines Autors nur bearbeiten/vereinfachen darf, wenn seit seinem Tod 70 Jahre vergangen sind. So kommen Werke des 20. Jahrhunderts meistens nicht in Frage.
Ich versuche, nicht nur die Geschichte zu erzählen, sondern auch die Atmosphäre, das “Aroma” des Buches zu vermitteln. Das ist schwierig, weil ich einen begrenzten Wortschatz verwenden muss, um die Atmosphäre des Originals wiederzugeben.”
Μαργαρίτα Ιωαννίδου

Bei «Παραμύθι Χωρίς Όνομα» geht es um die Geschichte eines zerstörten Landes.

«Ποιος ήταν ο Φονιάς του Αδελφού μου» zeigt, wie wichtig der Faktor Glück/Schicksal im menschlichen Leben ist. Das Leben bringt manchmal Umstände, sodass wir Menschen, die wir sehr lieben, verletzen, ohne es zu wollen.

«Μόνο της Ζωής του Ταξίδι» zeigt, wie wichtig es ist, zu träumen und dem Alltag zu entfliehen, indem man eine gute Geschichte liest/anhört.

«Οι Έμποροι των Εθνών» ist eine Erzählung, die um 1200 spielt. Ein venezianischer Fürst verliebt sich in die Frau eines griechischen Fürsten und stiehlt sie.

Das Buch «Φόνισσα» ist ein Meisterwerk der griechischen Literatur. Es zeigt eine ältere Witwe, die Ende des 19. Jahrhunderts auf Skiathos lebt. Ihr Leben war hart und schwierig, und sie glaubt, dass das Leben für alle Frauen gleich hart ist. Sie verliert langsam den Verstand und beginnt, kleine Mädchen zu töten, weil sie glaubt, damit Gutes zu tun. Sie denkt, sie so vor den Härten des Lebens zu bewahren.

«Η Τιμή και το Χρήμα» ist eine Liebesgeschichte. Wir sehen zwei junge Menschen, die sich wirklich lieben, aber Geldmangel als Hindernis für ihre Liebe empfinden. Probelektion Herunterladen:
Die Bücher kannst du bei jeder griechischen Buchhandlung online oder vor Ort in Griechenland bestellen. Zum Beispiel bei https://www.ianos.gr/ und https://www.politeianet.gr/.
In Zürich findest du Margaritas Literatur in der Buchhandlung ELIKI.
Margarita Ioannidou im Interview:
Καλό διάβασμα!
_________
Dir hat der Beitrag gefallen? Dann melde Dich unten kostenlos beim GriechischOhneGrenzen-Newsletter an und erhalte sofort Dein Geschenk “50 wichtige, griechische Wörter, die Du kennen musst!” direkt in dein Postfach!
Selbstverständlich ist unser Service kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
Die Abmeldemöglichkeit findest Du am Ende jedes Newsletters. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
No Comments