Griechische Mythologie

Athena | Αθηνά – Die jungfräuliche Göttin #8

Athena gilt, wie Artemis, als jungfräuliche Göttin und ist die Lieblingstochter des Zeus. Athena hat auch den Beinamen Pallas (“das Mädchen”). Berühmte Tempel in Athen und anderen griechischen Städten sind ihr geweiht. Der Bekannteste ist die Akropolis.

DSC03389.jpg

Akropolis


Eltern: Zeus; Sie wurde nicht von einer Frau geboren

Funktion: Göttin der Kunstfertigkeit, der Weisheit und des Krieges, Beschützerin der Städte (insbesondere Athens)

Symbole: Eule, Helm, Rundschild, Brustpanzer mit Medusenhaupt, Speer

Heilige Pflanze: Olivenbaum


Die Geburt von Athena

Die Mutter von Athene war die Okeanide Metis. Ihr Name bedeutet “Guter Rat”; Sie war die klügste der dreitausend Töchter des Titan Okeanos.

Metis war die erste Geliebte  des Zeus und als sie schwanger wurde, wurde sie von Zeus verschlungen. Ihm wurde nämlich von der Erdgöttin Gaia prophezeit, dass Athena mindestens so schlau wäre wie er selbst. Folgte gleich darauf ein Sohn, würde dieser ihn stürzen.

Nachdem er den Rat seiner Großeltern Gaia und Uranos befolgte und Metis verschlang, bekam er schreckliche Kopfschmerzen. Keinen anderen Ausweg wissend, bat er Hephaistos ihm mit der Axt den Schädel zu öffnen. Athena wurde dann, voll ausgewachsen in ihrer goldenen Rüstung und unter heftigen Wehen aus Zeus Kopf geboren. Zeus war hin und weg von seiner Tochter, die er selbst ausgetragen hatte.

“Er selbst [Zeus] gebar aus seinem Haupt die helläugige Athene,
die schreckliche, Kämpfe erregende Heerführerin
und unbesiegliche Herrin,
der Kampflärm gefällt und Kriege und Schlachten.”
HESIOD, Theogonie, 924ff.

Die Kriegsgöttin wir auch “Eulenäugige” genannt, da sie auch in der Dunkelheit sieht.

Athena ist die wichtigste Begleiterin und Schutzgöttin von Odysseus und Herakles. Prometheus bat Athene den Menschen ihre Klugheit einzuhauchen. Deshalb gilt sie auch als Lehrerin der Menschen. 

Athena (Αθηνά) wurde als Stadtgöttin von Athen (Αθήνα) geehrt. Sie hat einen starken Gerechtigkeitssinn und hat sich sehr für die Landwirtschaft und ertragreiche Pflanzungen eingesetzt. Ein besonderes Geschenk von ihr an die Athener war der Olivenbaum.


Etymologien des Namens ΑΘΗΝΑ (Athina)

  • «η νόηση του θεού» (Gottes Vernunft)
    Die bekannteste Etymologie ihres Namens ist Platons: Α-θεο-νόα oder Η-θεο-νόα, also «η νόηση του θεού» (Gottes Vernunft).
  • aus dem altgr. Verb ἀθρέω-ῶ = sehen, beobachten, prüfen
    Athena war die, die klar sehen und denken konnte.
  • Der Name Αθηνά besteht aus dem verneinenden Präfix “α” (nicht) + θήνη (~θηλή- Brustwarze)  = die Ungestillte, da sie aus Zeus Kopf geboren wurde und nicht von ihrer Mutter Metis.

Mehr über Athena:

Quellen:
https://www.die-goetter.de/griechische-goettin-athene-kurz
http://homersheimat.de/regionen/kykladen/mykonos-pithos.php
http://de.mythologie-frei.wikia.com/wiki/Athene
http://lampaterre.blogspot.com/2014/07/blog-post_19.html

Werbung

You Might Also Like

No Comments

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.